Vesperkirche Pforzheim e.V.

Armut ist nicht nur ein Phänomen weit entfernter Drittweltländer. Sie findet direkt vor unseren Augen statt. Die Zahl der Obdachlosen in Pforzheim und im Enzkreis steigt kontinuierlich, die Kinderarmut in Pforzheim liegt schon seit längerer Zeit über dem Durchschnitt des Landes Baden-Württemberg.

Dieser Entwicklung begegnet das vom CARITAS Verband e.V. und der Diakonie Pforzheim getragene ökumenische Projekt „Pforzheimer Vesperkirche e.V.“ Seit 2000 bietet der Verein jedes Jahr nach der Weihnachtszeit bedürftigen, benachteiligten und einsamen Menschen vier Wochen lang täglich eine warme Mahlzeit, um so in der kältesten Zeit des Jahres die Not und die Sorge um das tägliche Brot ein wenig zu lindern. Von Mitte Januar bis Mitte Februar besuchen ca. 500 Menschen täglich die Vesperkirche, darunter etwa 50 Kinder. Wer in der Stadtkirche Pforzheim einkehrt, kann hier für ein paar Stunden in der Gemeinschaft verweilen, ohne sich erklären zu müssen. Wer möchte, kann jedoch neben der reinen leiblichen Verpflegung auch die zahlreichen weiteren Angebote der Vesperkirche wie z.B. die medizinische und soziale Beratung sowie die Seelsorge in Anspruch nehmen. Am Ende jedes Tages sind alle Besucher herzlich zu einer Andacht eingeladen.

Das Projekt finanziert sich ausschließliche durch Spenden und erfordert selbstverständlich viele helfende Hände ehrenamtlicher Mitarbeiter zum Vorbereiten, Dekorieren, für die Essensausgabe, Spülküche, Kinderbetreuung, als Ansprechpartner und Zuhörer für die Gäste. Hierfür tauscht jedes Jahr einer unserer Mitarbeiter während der vier Wochen seinen Arbeitsplatz bei der reputatio AG gegen die Vesperkirche. Am Ende dieser Tage des Helfens und Teilens bleiben viele wertvolle Eindrücke, Erinnerungen an besondere Begebenheiten oder Begegnungen und Gespräche mit interessanten Menschen. Vor allem aber auch das Bewusstsein und die Dankbarkeit für das eigene Wohlergehen.

Scroll to Top