Die Zusammenarbeit mit dem renommierten Kinderhilfswerk Plan International Deutschland e.V. ist in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil unseres sozialen Engagements geworden. So übernehmen wir immer wieder Patenschaften für Kinder in besonders benachteiligten Regionen Afrikas, wie z.B. Simbabwe.
Die Schwierigkeiten Simbabwes reichen von Nahrungsmittelknappheit aufgrund von wiederkehrenden Dürren, über mangelnde Schulbildung bei Kindern, bis hin zu fehlendem Zugang zu sauberem Trinkwasser und medizinischer Versorgung. Letzteres ist insbesondere aufgrund der starken Ausbreitung von HIV-Infektionen problematisch, was u.a. zu einer verhältnismäßig geringen Lebenserwartung von durchschnittlich ca. 47 Jahre und somit zu zahlreichen Waisenkindern führt.
An diesen vier Eckpfeilern – Nahrungssicherung, Gesundheit, qualifizierte Bildung und Aufklärungsarbeit – setzt Plan International Deutschland an, um die Rechte von Kindern zu stärken und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Neben Spenden und verschiedenen Hilfsprojekten steht auch die Vermittlung von Kinderpatenschaften im Zentrum der Arbeit der Organisation.
Uns als reputatio ist es ein Anliegen, nicht nur einmalig finanzielle Hilfe anzubieten, sondern ein Kind im Rahmen einer Patenschaft langfristig zu begleiten und dessen Entwicklung durch nachhaltige Unterstützung zu fördern, hin zu einem gesunden, selbstbestimmten Leben.
Unser Patenkind Barbra begleiten wir seit ihrem 14. Lebensjahr. Sie lebt mit ihren Eltern, einem Bruder, einer Schwester sowie weiteren Verwandten in einem kleinen Haus aus Ziegeln in Wendumba im Bezirk Mutare. Die Eltern sind Bauern und bestellen das Land für den Eigenbedarf. Der Zugang zu Wasser aus einem Brunnen sowie der Weg zur nächsten Gesundheitseinrichtung beträgt weniger als eine halbe Stunde. Zu Beginn der Patenschaft ging Barbra in eine 30 Minuten entfernte Grundschule. Mittlerweile besucht sie eine weiterführende Schule, die sie nach etwa 45 Minuten erreicht. Insbesondere vor dem Hintergrund des häufigen vorzeitigen Schulabbruchs von Kindern aus ländlichen Gegenden freuen wir uns über diese Entwicklung sehr. Barbras Lieblingsfach ist Geografie. Informationen wie diese sind für uns sehr wertvoll, um eine persönliche Verbindung zu unserem Patenkind aufzubauen.